Am 19.06.2025 ging es an einen Forellenteich. Eigentlich war als Ziel das Forellenparadies in Crüchern geplant. Leider hat uns die Anlage nicht überzeugt und wir suchten nach einer Alternative. Nur wenige Kilometer entfernt fanden wir den Forellenhof "Paschlewwer Freizeit- und Ferienhof". Der Forellenteich dort ist klein, aber fein. Das Wasser war klar und man konnte sich von der Quantität der Fische im Wasser selbst überzeugen. Neben Forellen, die nebenbei auch frisch besetzt wurden, gab es ganze Schulen an Jungfischen. Ach Barsche waren anzutreffen.
Neben uns angelte nur ein weiterer Angelkamerad. Somit war genügend Platz für alle vorhanden. Das Platzangebot hielt mich jedoch nicht von einem gravierendem Fauxpas ab ... An einer Seite des Teiches war mittig ein System mit Schaufelrädern installiert, dass steig Sauerstoff ins Wasser brachte. Schon blöd, wenn man beim Auswerfen seiner Spirolino-Montage dort hinangerät. Ein lauter Ruf und Jana eilte herbei um die Schnur mit einem schnellen Schnitt zu trennen. Somit war wenigstens die Rute nicht verloren. Nach dem Neuanbringen einer weiteren Sprolino-Mantage konnte der Angelspaß bald fortgesetzt werden.
Wir konnten an diesem Tag 2 Forellen, 1x 300g und 1x 350g, mitnehmen.
Ab dem frühen Nachmittag ging nichts mehr. Obwohl nur ca. 23°C auf dem Handy standen, brannte die Sonne wahnsinnig. Der teilweise starke Wind schob immer mal wieder Wolken vor die Sonne - eine wilkommene Pause von der sengenden Hitze. Ab ca. 15 Uhr suchten auch die Forellen schattige Plätze und waren für unsere Köder nicht mehr zu begeistern. Selbst Blinker, direkt vor der Forellennase, blieben unbeachtet.
Es war ein schöner Tag.